• König Ortler erblicken

    spektakuläre Gebirgskulisse am Dreiländereck

KÖNIG ORTLER ERBLICKEN

Erlebe die spektakuläre Gebirgskulisse der hochalpinenWelt am Dreiländereck

Von Nauders in Tirol wandern wir über den Reschensee nach Südtirol ins Obervinschgau und ins Stilfsertal zum König Ortler. Unsere Wanderungen garantieren unvergessliche Panoramablicke auf glitzernde Bergseen und schneebedeckte Gipfel. Damit auch der Genuss in dieser Region voller Kultur und Geschichte nicht zu kurz kommt, bleiben wir jeweils 2 Nächte in einem angenehmen Hotel der gehobenen Mittelklasse.

Tag 1: 
Dieser Tag steht euch für eine stressfreie Anreise nach Tirol zur Verfügung: Unsere Wanderwoche startet in Nauders, einer ehemaligen Station der Via Claudia Augusta. Von hier aus haben wir einen wunderbaren Ausblick auf die Gebirgsgruppen Samnaun und Silvretta.

Wanderetappe 1 und 2
Nach einer ersten Akklimatisierungs-Wanderung führt uns der Weg unter dem schroffen Piz Lad vorbei am Dreiländer-Eckstein, hinüber zum türkisblau funkelnden See. Jetzt zeigt sich auch das prägnante Wahrzeichen der Region – der versunkene Kirchturm im Reschensee.

Wanderetappe 3 und 4
Unsere nächste Unterkunft in St.Valentin auf der Haide gewährt uns einen Ausblick auf den sagenumwobenen „Riesen Ortler“. Unsere Panoramawanderungen führen inmitten einer artenreichen Vegetation durch die faszinierende Bergkulisse des Vinschgau und bieten Fernblicke in die benachbarten Gebirgsgruppen Silvretta, Ötztal und Ortler-Gruppe.

Wanderetappe 5 und 6
Nach zwei Nächten am Reschenpass und zwei abwechslungsreichen Wandertagen lassen wir uns im malerischen Burgeis nieder. Die Wanderung in dieser Region führt uns über saftige Almwiesen und vorbei an einem kleinen Wasserfall hinauf zur Sesvennahütte. Recht häufig kann man hier Murmeltiere und Gämsen sehen, mit etwas Glück sogar auch Steinböcke. Ein angenehmer Höhenweg führt uns wieder bis zum Hotel zurück.
Von einer der kleinsten Städte der Alpen (Glurns) mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer ausgehend, führt uns die Wanderung über einen Teil des Jakobsweges und dem frühgeschichtlichen Saumpfad „Archaikweg“ immer näher zum König Ortler. Steil in den sonnenverwöhnten Berghang hineingebaut, strahlt Stilfs mit seinen eng aneinander gebauten Häusern ein ganz besonderes Flair aus. Dieses charakteristische Haufendorf bietet uns einen prächtigen Blick zum König Ortler, dem höchsten Gipfel der Ostalpen.

Wanderetapp 7
An unserem letzten Tag spüren wir im Nationalpark Stilfserjoch auf Schritt und Tritt die Energie der Ortlergruppe. Wir durchwandern imposante Gletscher- und Felsregionen und fühlen uns in die Geschichte dieser Gebirgsfront des Ersten Weltkrieges ein. Unsere letzte Einkehr führt uns in die beeindruckend gelegenen „Tibet Hütte“, welche liebevoll von einer Südtiroler Familie geführt wird. Ein letztes Mal genießen wir die Aussicht in das Stilfsertal mit seiner beeindruckenden Pass-Straße.

Tag 9:
Nach unserem letzten Frühstück bringt uns ein Shuttlebus retour zum Start in Nauders.

Eckdaten

  • TEILNEHMER: 7 BIS 13

    begeisterte Berg- & Naturliebhaber

  • 8 Übernachtungen

    6x Halb- und 2x Dreiviertelpension in gepflegten Unterkünften.

  • INKLUSIVE GEPÄCKSTRANSPORT

    Pro Teilnehmer/in 1 Koffer mit max. 20 Kg

  • Shuttlebus INKLUSIVE

    Dieser Transport retour zum Ausgangsort Nauders ist inklusive!

Schwierigkeitsgrad: mittel+

  • WANDERTAGE: 7

  • DISTANZ: ~ 70 BIS 85 KILOMETER

    Maximal 15 km an einem Wandertag.

  • Höhenmeter: ~ 3.400 bis ~ 4.400

    Die Tagesetappen schwanken zwischen ~400 bis max. ~750 hm.

Preise 2023

Diese charaktervolle Bergurlaubswoche mit einem unserer zertifizierten Bergwanderführer/innen kostet:

Doppelzimmer: € 1.440

Einzelzimmer: € 1.590

Preise verstehen sich pro Person für 8 Nächte mit köstlicher Verpflegung, inklusive den umfangreichen WANDERBAR-Leistungen, Steuern & Kurtaxen

Unterkünfte

Diese Betriebe ermöglichen uns passende Entspannung und kulinarischen Genuss nach unseren Wandertagen:

Der Treffpunkt ist in unserer ersten Unterkunft, dem Hotel Norbertshöhe in Nauders in Tirol. Am Ende unserer Weitwanderwoche fahren wir gemeinsam mit einem organisierten Shuttle-Bus retour bis zur Norbertshöhe in Nauders. Diese Fahrt ist inkludiert. Für jene Personen, welche mit dem Zug nach Hause fahren, ist die Fahrt mit dem öffentlichen Bus zu dem Bahnhof laut Zugticket kostenlos.