Welterbe Dolomiten erleben
Erlebe die spektakuläre Gebirgskulisse der „Bleichen Berge“
In sieben Tagesetappen durchwandern wir das weltweit einzigartige Gebirgsmassiv in Norditalien. Hierbei steht das Erleben & Genießen der Bergwelt in diesem sagenumwobenen Dolomiten im Fokus. Die Gruppe verbringt in jeder Unterkunft zwei Nächte und verspürt somit mehr Urlaubsgefühl in dieser Weitwanderwoche im UNESCO-Welterbe Dolomiten.
Tag 1:
Genießt diesen Tag für eine stressfreie Anreise zu eurem wanderbaren Bergerlebnis-Urlaub nach Südtirol! Wir treffen uns um 18:30 Uhr in unserer ersten Unterkunft Ranuimüllerhof in Villnöss.
Wanderetappen 1 und 2
Wir starten im Naturpark Puez-Geisler am Fuße der Geislerspitzen, auf deren markanten Felsspitzen Reinhold Messner das Klettern lernte. Schöne Ausblicke und eine köstliche Einkehr in einer der zahlreichen Villnösser Genuss-Almen umrahmen unsere „Akklimatisierungsetappe“. Nach unserer zweiten Übernachtung wandern wir am markanten Peitlerkofel vorbei, über die schönen Peitlerwiesen hinüber in das rätoromanische Gadertal, dem Ladinischen Herz der Dolomiten!
Wanderetappen 3 und 4
Nach einer Tageswanderung mit Einkehr in einer schön gelegenen Hütte mit Europas höchster Bierbrauerei in diesem beeindruckenden Naturpark Fanes-Sennes-Prags, führt unsere Weitwanderung vorbei an schönen Gipfeln der Pragser Dolomiten zur „türkisblauen Perle der Dolomiten“, dem Pragser Wildsee. Wir beziehen eine exklusive Unterkunft im dünn besiedelten Pragsertal!
Wanderetappen 5 und 6
Wir verbringen einen „angenehmen Zwischentag“ in dieser romantischen Umgebung und genießen diese einzigartige Kulisse. Je nach Wetter, Lust & Laune kann jeder individuell entscheiden, ob er/sie noch eine ausgedehnte Wanderung mit dem Bergwanderführer unternehmen will. Über die prächtigen Plätzwiesen gelangen wir bis zu den imposanten “Zähnen der Dolomiten“ – den Drei Zinnen, zu welchen wir am Abschluss wandern und das italienische Flair der Dolomiten am idyllischen Lago Antorno genießen.
Wanderetappe 7
Wir wandern auf einem unerwartet ruhigen Weg zu diesen kühnen, geheimnisvollen Bergen, welche wie Zähne aus dem Mittelpunkt der Erde zu schießen scheinen und eine Anziehung auf viele Personen haben. Beeindruckende Fotomotive der Drei Zinnen bilden den besten Abschluss unserer Weitwanderwoche durch die „bleichen Berge“, die versteinerten Algen- und Korallenriffe aus dem warmen Tethysmeer.
Tag 9
Nach unserem letzten Frühstück im Süden der Drei Zinnen bringt uns ein Shuttlebus zum Bahnhof und der Parkgarage in Brixen!